NAMU NEWSBLOG –
ZUKUNFT IN ECHTZEIT

27.06.2025  |  NAMU News

NAMU und Lupp: Wenn Beton plötzlich nachhaltig ist

Manchmal passt es einfach: Mit der Adolf Lupp GmbH haben wir nicht nur ein erfahrenes Bauunternehmen an unserer Seite, sondern vor allem einen Partner, mit dem wir die gleichen Werte teilen. Zukunft bauen heißt für uns beide: nachhaltig denken, Verantwortung übernehmen und mit Substanz gestalten.

Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur weniger Emissionen, sondern auch mehr Verantwortung – gegenüber den Menschen, die in unseren Gebäuden arbeiten, und gegenüber einer Umwelt, die nicht länger stillhalten kann. Die Kooperation mit Lupp ist daher mehr als ein klassischer Bauauftrag. Sie ist eine bewusste Entscheidung für gemeinsame Werte, für Qualität und für ein neues Selbstverständnis im Hochhausbau.

Level-4-Beton statt Business-as-usual
Lupp bringt nicht nur 100 Jahre Bauerfahrung mit, sondern auch Lust auf das Neue. Und das merkt man: Für NAMU wird sogenannter Level-4-Beton verwendet – ein recycelter Baustoff mit über 45 % Recyclinganteil, regionalen Rohstoffen und alternativen Bindemitteln. Kombiniert mit CO₂-kompensiertem Stahl und kurzen Lieferketten ergibt das: 50 % weniger CO₂ als bei herkömmlichem Beton. Wir nennen das: klug bauen, nicht klotzen.

Und was bringt’s?
Den Mietern bringt es bares Geld: Mit einem Energieverbrauch von gerade mal 70 kWh/m² im Jahr (halb so viel wie bei üblichen Hochhäusern) spart das Gebäude rund eine Million Euro Energiekosten – jährlich. Das ist kein grünes Feigenblatt, das ist echte Wirtschaftlichkeit durch Nachhaltigkeit.

Mehr als Baustoff: eine Haltung
Wir entwickeln nicht einfach ein Gebäude. Wir entwickeln eine Haltung. Eine, die Mensch und Umwelt zusammendenkt. Thilo Moser von Lupp bringt’s auf den Punkt: „Wir bauen nicht nur für Mensch und Umwelt, sondern auch auf ein faires und gesundes Miteinander.“ Genau das ist der Anspruch von NAMU – innen wie außen.

Was kommt als Nächstes?
Hoffentlich der Baustart. Und wir freuen uns, mit Lupp ein Bauunternehmen an der Seite zu haben, das unsere Vision nicht nur versteht, sondern aktiv mitgestaltet. NAMU wird nicht das höchste Hochhaus im Rhein-Main-Gebiet. Aber ziemlich sicher das klügste.

News Category Test

  • Walker – unbequeme Wahrheiten (1)