NAMU NEWSBLOG –
ZUKUNFT IN ECHTZEIT

09.05.2025  |  Walker – unbequeme Wahrheiten

Offenbach statt Frankfurt – weil Zukunft Platz braucht
Ein Standort-kommentar von Ernst Otto Walker, Walker & Walker

Frankfurt steckt fest. Im Verkehr, im Denken, im Bestand. Während täglich tausende Pendler im Stau stehen oder sich durch volle U-Bahnen drängen, kämpfen Unternehmen mit dem nächsten Problem: Büroflächen, die weder effizient noch zukunftsfähig sind. Wer in Frankfurt heute moderne Arbeitswelten sucht, landet meist in Gebäuden mit Technikstand von vorgestern und einer Klimabilanz, die alles andere als „klimaneutral“ klingt. Und wer durch die Innenstadt geht, sieht nicht mehr die Zukunft, sondern den Rückstau einer überholten Vorstellung von Urbanität. 

Zukunft ist kein Ort. Es ist ein Konzept
Das NAMU ist keine Reaktion auf den Markt. Es ist eine Antwort auf seine Versäumnisse. 
Was heute unter dem Schlagwort „nachhaltig“ firmiert, bleibt oft Stückwerk. Ein bisschen Ökostrom, ein paar Ladepunkte, ein neues Etikett – aber im Kern bleibt das Gebäude von gestern. Beim NAMU gehen wir konsequent den nächsten Schritt: Wir bauen das erste wirklich nachhaltige Bürohochhaus seiner Art in der Metropolregion. Nahezu komplett klimaneutral im Betrieb, intelligente Gebäudetechnik und Level-4-Beton als Grundbaustoff mit 51 % weniger CO₂. So sieht echte Zukunftsfähigkeit aus: nicht im Widerspruch zur Realität, sondern als Weiterentwicklung derselben.

Warum Offenbach? Weil hier alles möglich ist
Was andere als zweite Reihe sehen, ist für uns erste Wahl. Der Standort Kaiserlei entwickelt sich zum dynamischsten Büroquartier der Region mit starker Infrastruktur, kreativer Nachbarschaft und städtebaulichem Rückenwind. Helaba, Axa, Danfoss, Lorenz, Hyundai – sie alle haben’s längst verstanden: Offenbach Kaiserlei wird zum Magneten für Unternehmen, die mehr wollen als Schreibtische in Hochglanz-Silos. Es geht um Vernetzung statt Vereinzelung, Lebensqualität statt Quadratmeterpreise, Transformation statt Status quo. Hier entstehen Rechenzentren mit Abwärmenutzung, eine neue Hochschule für Gestaltung, moderne Wohnkonzepte – und mittendrin: das NAMU.

Mobilität? Funktioniert hier einfach
Mit dem Kaiserlei-Quartier entsteht eine echte Alternative zur Frankfurter Innenstadt: direkter Autobahnanschluss, nur wenige Minuten zum Hauptbahnhof, zum Flughafen, zur Messe. Die S-Bahn fast vor der Tür, der Radweg direkt ins Quartier. Und vor allem: kein Verkehrschaos, kein städtischer Flächeninfarkt. Wer sich für den Standort Offenbach entscheidet, entscheidet sich nicht gegen die City, sondern für eine City mit Erreichbarkeit, Verlässlichkeit und Raum zum Atmen. Genau das macht den Unterschied, wenn es um das tägliche Pendeln und die Zukunftsfähigkeit von Unternehmensstandorten geht.

NAMU ist Haltung in Architektur gegossen
Wir bauen das modernste Bürohochhaus der Region – nicht um zu glänzen, sondern um zu zeigen was möglich ist, wenn man sich traut, neu zu denken statt weiter zu verwalten. Offenbach ist dabei kein Kompromiss, sondern ein strategischer Vorteil. Und das NAMU kein Objekt, sondern ein Manifest für die nächste Generation von Büroimmobilien. Zukunft beginnt nicht in der Komfortzone. Sie beginnt dort, wo man bereit ist, sie wirklich zu gestalten.

News Category Test

  • Walker – unbequeme Wahrheiten (1)